Weltweit sind Rechte queerer Menschen unter Druck, selbst in Europa gibt es Rückschritte und die Hasskriminalität gegen queere Menschen befindet sich auf einem besorgniserregenden Höchststand. Vor Ort in Nürnberg stehen Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft zusammen und arbeiten konsequent an der Umsetzung des Grundrechtsschutzes für LSBTIQ*. Damit die Belange von LSBTIQ* im Verwaltungshandeln berücksichtigt werden, wurde 2022 ein kommunaler, queerer Aktionsplan erstellt.
Dieser soll nun bei der Nürnberger Regenbogenkonferenz unter die Lupe genommen und gemeinsam fortgeschrieben werden.
Hierfür durfte ich zwei Poster im Sketch Note Stil beitragen

